Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden. Geltungsbereich sind Wohngebäude, Bürogebäude und teilweise auch Betriebsgebäude. In der ersten Fassung trat die EnEV 2002 in Kraft und löste damit die Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagenverordnung ab. Novellierungen fanden 2004, 2007 und 2009 statt. Die nächste Überarbeitung der Verordnung sollte Ende 2012 erfolgen, wurde jedoch auf 2014 verschoben. Änderungen, die aus dem bisherigen Entwurf zur EnEV 2014 hervorgehen, sind beispielsweise die Einführung der Pflicht, energetische Kennzahlen in Immobilienanzeigen anzugeben oder die Ausweitung der Aushangpflichten von Energieausweisen.
(Stand:Â Januar 2013)